Die Klasse BFWI24 der BBS Buxtehude hatte die Gelegenheit, an einem besonderen Lernprojekt teilzunehmen: Ein EU-Escape-Room-Spiel, das in Zusammenarbeit mit Europe Direct Lüneburg durchgeführt wurde. Ziel war es, spielerisch Wissen über die Europäische Union zu erwerben, Teamarbeit zu fördern und logisches Denken zu schärfen.
Innerhalb von nur einer Stunde gelang es der Klasse, sich erfolgreich aus dem Escape-Room zu befreien. Dabei mussten sie eine Vielzahl an Aufgaben bewältigen, darunter:
– Lösen von Rätseln und Kombinieren von Hinweisen.
– Knacken von Schlössern und Finden von Lösungswörtern.
– Schreiben einer Rede für das Europäische Parlament.
Dank hervorragender Zusammenarbeit und kreativer Lösungsansätze meisterte die Klasse die Herausforderungen mit Bravour.
Nach dem Escape-Spiel wurde die Veranstaltung durch einen kleinen Workshop ergänzt. Unter dem Titel „Fake oder Fakt?“ beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit gängigen Mythen und Fakten rund um die Europäische Union. Dabei wurde ein kritisches Bewusstsein für die Unterscheidung zwischen Fehlinformationen und echten Nachrichten geschärft.
Das EU-Escape-Spiel war nicht nur eine spannende Herausforderung, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, spielerisch und interaktiv Wissen über die EU zu vertiefen. Ein großer Dank geht an Europe Direct Lüneburg für die gelungene Zusammenarbeit!