Am Montag, dem 2. Juni, unternahm die Klasse ELB24A (Elektroniker für Betriebstechnik) eine Exkursion zum DMK (Deutsches Milchkontor GmbH) in Zeven. Die Schüler erhielten dabei einen tiefen Einblick in die Produktionsprozesse der Molkerei.
Das DMK ist die größte Molkereigenossenschaft in Deutschland und beschäftigt 6.600 Mitarbeiter/innen. Sie produziert unter bekannten Marken wie MILRAM, Oldenburger, Humana und Uniekaas.
Während des Besuchs bekamen die Schüler die Möglichkeit, die industriellen Produktionsprozesse verschiedener Milchprodukte, darunter Milch, Quark, Sahne und Kaffeesahne, zu beobachten. Ihnen wurde der gesamte Prozess vorgestellt, von der Anlieferung über die Verarbeitung und Herstellung von Verpackungen bis hin zum Abfüllen, Palettieren und Lagern im vollautomatisierten Hochregallager.
Wir möchten uns ganz herzlich bei Herrn Bastein, Herrn Gerken, Herrn Akyürek und den Schülern Laurin und Andreas für die interessante und informative Betriebsbesichtigung bedanken.
