Fremdsprachenzertifikat 2025

Gratulation zum KMK-Fremdsprachenzertifikat!

Auch im Schuljahr 2024/25 wurde die KMK-Fremdsprachenzertifizierung in Englisch auf den Niveaustufen B1, B2 und C1 erfolgreich durchgeführt.
Zu den außerordentlichen Leistungen der 20 Auszubildenden aus den Bereichen Groß- und Außenhandel, Einzelhandel, Büromanagement sowie E-Commerce gratulierten die Englischlehrkräfte Katja Fröhling und Chantal Fischer (großes Bild rechts) sowie der Schulleiter Carsten Schröder (links).

Das große Bild zeigt neben dem Schulleiter von links nach rechts: Johann Baase, Matti Schröder, Maxim Leineker, Anton Prigge, Layla Barthel, Giuseppe Perez D’Alfonso, Luca Seel, Miria Hölzner, Sina Behrens, Patima Margoshvili, Lena Engelke, Swea Lüdemann, Nele Büschhüter, Aleksandra Starzynyka, Milad Akrami

Die KMK-Sprachprüfung ist ein international anerkanntes Fremdsprachenzertifikat gemäß dem „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen“. Geprüft werden die Kompetenzbereiche Hör- und Leseverstehen, Textproduktion und Textmediation. Hinzu kommt die mündliche Prüfung als Dialogsituation, die die kommunikative Kompetenz im beruflichen Kontext im Fokus hat.
Die Teilnahme am KMK-Fremdsprachenzertifikat lohnt sich. Dies betonten auch die diesjährigen Teilnehmer*innen mit den folgenden Aussagen:

  • positive Wirkung bei Bewerbungen
  • Englisch schriftlich und mündlich verbessern
  • Weiterbildung in kaufmännischem Englisch
  • Schriftliche und mündliche Bestätigung meiner Englischkenntnisse
  • Englischkenntnisse erweitern
  • eine gute Möglichkeit mein Englisch frisch zu halten

Congratulations!

Ihre Englischlehrkräfte Chantal Fischer und Katja Fröhling